Ein Löffel Gelassenheit
Stress – Psyche – Ernährung
Erklärungen und Tipps für den täglichen Balanceakt
Stress ist ein außergewöhnliches Phänomen und eine Zivilisationskrankheit des neuen Jahrtausends.
Manchmal werden wir durch ihn beflügelt, manchmal überfordert!
Bereits der Neandertaler hatte Stress mit dem Säbelzahntiger und musste Strategien im Umgang damit entwickeln.
Blicken wir gemeinsam hinter die Kulissen:
Woher kommt Stress?
Was macht er mit uns?
Wie können wir ihm begegnen?
Ein Einblick in die Welt der Psyche und Ernährung – miteinander erarbeiten wir Ressourcen für stressige Zeiten. Stress hat auch einen enormen Einfluss auf unsere Ernährung.
Sie beeinflussen sich gegenseitig mehr, als uns bewusst ist.
Schenke deinen Mahlzeiten mehr Aufmerksamkeit und optimiere die Auswahl der Lebensmittel, denn Stress versetzt den Organismus in eine erhöhte Alarmbereitschaft, was sich unter anderem auf den Verdauungstrakt, das Geschmacksempfinden und viele andere Bereiche auswirkt.
Was tut mir gut und verdient mehr Beachtung – eine unerlässliche Aufgabe für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um gut durch derart herausfordernde Zeiten zu kommen, denn der Säbelzahntiger hat viele Gesichter ;-)!
Allgemeine Info zu den Seminaren:
Unsere Seminare auf der Frauenalpe inkludieren:
Unterbringung im top- ausgestatteten Apartment.
(Auch mehrfach Belegung in getrennten Schlafzimmern, gemeinsame Benützung der Sanitärräume)
*Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke wie Quellwasser oder *Saft
Vollwertige, regionale Verköstigung:
*Frühstücksbuffet, *Mittagessen, *Abendessen, *Obst, *Wanderjause (bei geführten Wanderungen)
*ausgenommen Fastenseminar, da ist natürlich alles inkludiert was zum Fasten nach Buchinger gebraucht wird.
Benutzung der Infrarot Sauna, Benutzung der Fitnessgeräte (auf eigene Gefahr)
Herrliche Sonnenterasse, wunderbarer Ausblick
Bei Anfrage auch ohne Nächtigung möglich!
Wenn du das Formular downloadest dann bitte ausfüllen und an uns als Email retournieren (Foto von dem ausgefüllten und unterfertigten Formular geht auch).
Bei deiner Email Anmeldung bitte folgende Punkte im Email angeben:
Name, Adresse, Telefonnummer, Seminar, Datum und wieviel Personen teilnehmen.